Science Busters for Kids

Wissenschaft zum Nach-Machen und Nach-Denken – farbenfroh, lustig und lehrreich! Eine Wissenschaftsshow mit Martin Puntigam und Univ.-Prof.Dr. Helmut Jungwirth, Professor an der Universität Graz

+++ Ein kostenloses Event für Volksschulklassen! +++

Die Science Busters sind wieder auf der Jagd nach Wissen und Spaß. In ihrem Programm für Kinder zeigen sie, was Wissenschaft kann – nämlich fast alles: Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen, krachen, brennen, stinken…
…außerdem retten und erklären die Science Busters die Welt. Der Kabarettist Martin Puntigam und der Grazer Universitätsprofessor Helmut Jungwirth suchen nach Antworten.

Wie das geht? Erraten. Mit Wissenschaft!

Wer nichts weiß, muss also alles glauben. Aber wer viel fragt, ist schon beinahe auf dem Weg zum_zur Nachwuchswissenschaftler:in. Alle Fragen sind erlaubt (und lachen sowieso)! „Frag nicht so blöd!“ gibt es bei den Science Busters nicht. Im Gegenteil. Blöd ist, wer nicht fragt!

WANN: 16. Dezember 2025
ORT: Universität Graz, Universitätsplatz 3a,
Alumni-Hörsaal, HS 62.01, 8010 Graz
ZEIT: 10:30 – 11:30 Uhr

+++Anmeldungen sind HIER direkt auf unserem
Anmeldetool ab 6. November ab 13 Uhr möglich!+++

Für Klassen außerhalb der Verbundzone 101 stellt die KinderUniGraz auf Anfrage gerne einen kostenlosen Busshuttle zur Verfügung.
ACHTUNG: Beschränke Fördermittel stehen zur Verfügung. Das heißt die Vergabe der Busfördermittel erfolgt nach dem Prinzip First come – First serve! Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Corinna Schloffer (corinna.schloffer@uni-graz.at, 0316-380-2179.)

Jetzt schnell anmelden und Plätze sichern!
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Notes

  • Montagsakademie

    „Gemeinsam unterwegs: Klimafreundliche Mobilität für eine nachhaltige Zukunft"

    Die Vorträge der Montagsakademie werden auch live im Internet übertragen! Siehe Details!

    03.11.2025

Notes

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!

Für die optimale Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen