Allgemeine Kursinformationen
Kurs-Titel | Geschichte der Geheim- und Nachrichtendienste (1./2. NMS/AHS) |
Kurs-Typ | WSW (SS) |
Kurs-Beginn | 27.02.2020 um 09:00 Uhr |
Kurs-Ende | 27.02.2020 um 11:00 Uhr |
Detaillierte Kursbeschreibung
Hinweis: Zielgruppe beachten (1./2. NMS/AHS)!
"Geheimdienste" sind den meisten Menschen ein Begriff, zumeist aus Film und Fernsehen. Sie sammeln Informationen, spionieren einander aus, betreiben Agenten- und Informantennetzwerke. Aber was taten diese "geheimen Dienste" im "Kalten Krieg" des 20.Jahrhunderts eigentlich genau, und was tun sie heute? Waren und sind sie wirklich so "geheim"? Was waren und sind ihre Aufgaben, ihre Funktion, ihre Methoden? Dieser Workshop möchte einen Einblick darin geben, was wir bislang über die Tätigkeit von "Geheimdiensten" in der Geschichte wissen und was wirklich hinter James Bond und Co. steckt.
Mit Mag. Dieter Bacher, Ludwig Boltzmann Cluster GeschichteDetailinfos und Treffpunkt folgen per E-Mail!
Kurs-Ort
Universität Graz, Treffpunkt: Hauptgebäude, Universitätsplatz 3