SommerKinderUni 2021
Das Warten hat sich gelohnt, das spannende und abwechslungsreiche Programm für die SommerKinderUni 2021 ist ab heute online! https://www.kinderunigraz.at/sommerkinderuni/. Schmökern Sie
Read moreDas Warten hat sich gelohnt, das spannende und abwechslungsreiche Programm für die SommerKinderUni 2021 ist ab heute online! https://www.kinderunigraz.at/sommerkinderuni/. Schmökern Sie
Read moreEmma, 7 Jahre, hat uns eine ganz besondere Frage gestellt: “Warum können Geparden so schnell rennen?” Die Antwort findet Ihr
Read moreWas ist der Unterschied zwischen einem Klavier und einem Cembalo? Einen Einblick in die Welt des Klaviers gibt es hier.
Read moreDer Einreichzeitraum der VWA-Wettbewerbe für das Jahr 2021 steht fest! Von Samstag, 01.05.2021 (08:00 Uhr), bis Montag, 31.05.2021 (12:00 Uhr),
Read moreForschen mit Kindern und Jugendlichen – Wie kann der Ablauf eines Workshops mit naturwissenschaftlich-technischem Inhalt altersadäquat organisiert werden? Dieser Workshop
Read moreKinder fragen – WissenschafterInnen antworten… dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Hast
Read moreWie bauen Schnecken ihre Häuser? Oder kommen sie damit auf die Welt? Schaut rein! NACHGEFRAGT!!! (kinderunigraz.at)
Read moreIn einer feierlichen Zeremonie wurden zum elften Mal steirische Maturantinnen und Maturanten für ihre hervorragenden vorwissenschaftlichen Arbeiten in naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern
Read moreWusstet ihr, dass es so viele verschiedene Blockflötenarten gibt? Schaut rein!https://www.kinderunigraz.at/vorgestellt/
Read moreDie neuen Podcast-Beiträge stehen ab sofort zur Verfügung. – Kinder machen Abenteuer hörbar!Mädchen und Buben schlüpfen in die Rolle von
Read moreDie ersten Herbstferien und Langeweile? Das muss nicht sein! Das Universitätsmuseum Graz bietet in Kooperation mit der KinderUniGraz Mädchen und
Read moreDie KinderUniGraz kann leider, in diesem besonderen Jahr, ihre Angebote für Schulklassen nicht in gewohnter Form umsetzen. Dennoch möchten wir
Read moreWelche Herausforderungen stellt Portugiesisch, das 260 Millionen Menschen auf unserer Erde sprechen? Schaut rein! https://www.kinderunigraz.at/vorgestellt/
Read moreWarum ernähren sich Wale ausgerechnet von Plankton, den kleinsten Lebewesen des Wassers, so dass sie andauernd fressen müssen? Zoologin Sandra
Read moreAuch mit COVID-19-Schutzmaßnahmen konnte die KinderUniGraz in einer gelungenen Feier im Meerscheinschlössl zum zehnten Mal den JuniorAcademic-Preis der Uni Graz
Read moreÜber 500 Jahre Weltumrundung und den Traum des Seefahrers Fernao de Magalhaes berichtet Katharina Neubauer vom Centro de Lingua Portuguesa.
Read moreKinder fragen – WissenschafterInnen antworten… dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Hast
Read moreEine Zeitreise ins Mittelalter, ein Ohrenausflug ins Weltall und ein Luftsprung zu den Flugpionieren – Kinder machen Abenteuer hörbar!Mädchen und
Read moreDie KinderUniGraz – das Web, das Wissen schafft – lädt ein zu kostenlosen Online-Workshops in den Sommerferien: vom 13. Juli
Read moreLeider mussten wir unser gewohntes Programm für dieses Jahr absagen. Dennoch möchten wir euch weiterhin Einblicke in die Wissenschaft, Kunst
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in
Read moreSorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in
Read moreNach Vorgabe des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) vom 09.04.2020 muss die KinderUniGraz aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung
Read moreFür viele Kinder, die in diesen Tagen statt im Klassenzimmer der Schule vor den Bildschirmen zuhause lernen, hat die KinderUniGraz
Read moreDie KinderUniGraz, das Kooperationsprojekt aller acht Grazer Universitäten und Hochschulen zur Wissenschaftsvermittlung an junge Menschen, feierte 2019 ihr 15jähriges Bestehen!
Read moreFür die optimale Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.