Statements

"Die Kinderuni macht jungen Menschen Lust auf Wissen, weckt die Neugier auf verschiedenste Interessensgebiete und gibt einen Einblick, welche großartigen und vielfältigen Bildungsangebote es in Graz gibt. Die Kinderuni gibt auch einen Eindruck, wie eine Universität von innen funktioniert und was die 60.000 Studentinnen und Studenten in unserer Stadt alles erwartet. Wissen zu erwerben ist Arbeit, aber macht auch Spaß! Deshalb finde ich das Motto der Kinderuni sehr gelungen." (Foto: Stadt Graz/Foto Fischer)

"Kinder bringen die besten Voraussetzungen für Wissenschaft mit: Neugier, Interesse, Objektivität. Sie früh für Forschung zu begeistern, ihre Wissbegierde zu fördern und ihre Entwicklung zu kritisch denkenden Menschen zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe. Die KinderUniGraz nimmt diese mit einem breiten Angebot wahr und wirkt damit direkt in die Gesellschaft. Gemäß dem Motto der Universität Graz – „We work for tomorrow“." (Foto: Thomas Luef)

"Kinder stellen die besten Fragen. Sie sind unvoreingenommen und bringen mit ihrer beherzten Neugierde nicht nur so manche Eltern zum Schnaufen - auch für ForscherInnen und ExpertInnen ist es manchmal eine echte Herausforderung, die direkten Fragen zu komplexen Themen anschaulich und verständlich zu beantworten. Die KinderUniGraz ist der ideale Spielplatz für die großen Fragen der kleinen DenkerInnen." (Foto: TU Graz)

"Kinder sind ein großartiges Publikum: Ehrlich begeisterungsfähig – und ebenso schnell gelangweilt. Für Kinder Musik oder Theater zu machen bedeutet zuallererst mit Kindern Musik und Theater zu machen. Diese Vermittlungsarbeit ist eine essenzielle Investition in die Zukunft der Kunst, vor allem aber ist sie für uns der sprichwörtlich größte Spaß. Einer, der mit anderen geteilt, nur größer wird."
(Foto: DI (FH) Dagmar Leis, MA)

"Es ist eine der schönsten, aber auch eine der herausforderndsten Aufgaben für WissenschafterInnen: einem besonders begeisterungsfähigen, neugierigen, aber auch kritischen Publikum aus wissensdurstigen Kindern kommplexe Inhalte anschaulich und mitreißend zu vermitteln. Im Rahmen der KinderUniGraz wollen wir den Forschergeist der WissenschafterInnen von morgen wecken und als Universität für Angewandte Wissenschaften die Freude am praxisorientierten Lernen und Forschen möglichst früh vermitteln." (Foto: Karl P. Pfeiffer)

„Das Motto der Pädagogischen Hochschule Steiermark ‚Lernen.Lehren.Forschen. Wir gestalten Bildungszukunft‘ hat eine doppelte Bedeutung: Wir gestalten durch eine qualitätsvolle, forschungsgeleitete Aus-, Fort- und Weiterbildung die Bildungszukunft der Pädagog*innen und diese gestalten in der Folge die Bildungszukunft ihrer Schüler*innen. Damit eröffnen wir nicht nur unseren Studierenden, sondern auch den Schüler*innen die Chance auf Bildung.“ (Foto: Furgler)

"Kinder sind von Geburt an Forschende. Sie lernen originär über Begreifen und Erfahren. Sie beherrschen die Kunst des Staunens, gehen Dingen auf den Grund, stellen Fragen und bringen Erwachsene schnell an die Grenzen des eigenen Wissens. Es gilt diese Grundhaltungen über die frühe Kindheit hinaus zu fördern und weiterzuentwickeln. Die KinderUniGraz leistet dazu einen zentralen Beitrag."
(Foto: fotogabimoser)

"Den schier unerschöpflichen Wissensdurst von Kindern zu stillen, ist gleichzeitig Freude und Herausforderung. Damit können wir den nächsten Generationen die Türen für persönliche Entfaltung und wissenschaftliche Innovationen öffnen. Je früher Kinder mit Entwicklungen hochschulischer Fragestellungen in Berührung kommen, desto eher werden sie dafür Neugier und Interesse zeigen. Im Rahmen der interaktiven Workshops und Vorlesungen der KinderUniGraz gelingt dies in einer unvergleichlich mitreißenden Weise, die sowohl den Kindern, als auch dem Lehr- und Forschungspersonal neue Perspektiven eröffnet."